Datenschutzrichtlinie

Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Dies ist eine Website, die von MSC Mediterranean Shipping Company S.A. (im Folgenden „MSC“, „wir“, „unser“ oder „uns“) betrieben wird. MSC ist in der Schweiz unter der Adresse 12-14 Chemin Rieu 1208, Genf, registriert.

MSC verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für personenbezogene Daten, die über die  Website https://www.msc.com/ (einschließlich https://www.mymsc.com/) (im Folgenden als „Website“ bezeichnet) erhoben, verarbeitet und genutzt werden.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten durch MSC gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden, soweit dies nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zulässig ist, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bestimmungen des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz („FADP“) und die EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 („DSGVO“) sowie alle anderen geltenden Gesetze in Bezug auf alle personenbezogenen Daten (im Sinne der DSGVO und des FADP). Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch und stimmen Sie ihr zu, bevor Sie auf diese Website zugreifen und sie nutzen. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Ihrer gesonderten Zustimmung bedürfen, holen wir Ihre gesonderte Zustimmung ein, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verarbeiten.


Welche personenbezogenen Daten wir erheben

MSC erhebt und verarbeitet bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen und Ihren Geräten. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnet „personenbezogene Daten“ alle Arten von Informationen, die elektronisch oder anderweitig in Bezug auf identifizierte oder identifizierbare natürliche Personen aufgezeichnet werden. Dies umfasst keine personenbezogenen Daten oder aggregierte Informationen nach anonymisierter Verarbeitung.

Auf unserer Website hängen die erhobenen personenbezogenen Daten davon ab, welche unserer Dienste Sie nutzen.

a) Interaktive Dienste

Über unsere Website können Sie interaktive Dienste wie Sendungsverfolgung, VSA, ISF und die Anforderung von Transportplänen in Anspruch nehmen. Je nach Ihrer Anfrage können dabei personenbezogene Daten erfasst werden. Wenn diese Funktionen nicht funktionieren, stellen wir Ihnen „Benutzerformulare“ zur Verfügung (insbesondere für die Sendungsverfolgung, die Suche nach Fahrplänen, VSA, ISF, Buchungen, Angeboten, VGM und Konnossementsinstruktionen).

In diesem Fall bitten wir Sie um Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Vornamen, Ihren Nachnamen, Ihre Telefonnummer, den Namen Ihres Unternehmens und Ihr Land. Je nach dem von Ihnen ausgefüllten Formular und der Art Ihrer Anfrage bitten wir Sie möglicherweise zusätzlich um Angaben zum Versender, Empfänger, zu benachrichtigenden Parteien, zum Rechnungsempfänger, zum Verantwortlichen, zur Unterschrift und zum Spediteur, die personenbezogene Daten enthalten können. Bei der Nutzung dieser Benutzerformulare kann Ihre IP-Adresse von uns verarbeitet werden.


b) Newsletter und Geschäftskommunikation per E-Mail

Wenn Sie sich für den Erhalt von Mitteilungen einschließlich Neuigkeiten, Aktualisierungen und Werbeaktionen von MSC anmelden, bitten wir Sie um die Angabe Ihres Vor- und Nachnamens, Ihrer Region (z. B. Amerika, Afrika, Europa, Naher Osten oder Asien-Pazifik), Ihres Landes, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Telefonnummer(n) (optional) und Ihrer Sprache. Wir können Sie dann um Angabe Ihrer Berufsbezeichnung, Ihrer Position, Ihrer Funktion, Ihrer Branche und Ihrer beruflichen Informationen bitten, Sie sind jedoch nicht verpflichtet, uns diese weiteren Angaben zu machen.

Von Zeit zu Zeit können wir auch Ihre personenbezogenen Daten auf Landing Pages für bestimmte Werbeaktionen oder gezielte Veranstaltungen erfassen. In diesem Fall bitten wir Sie um Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Region, Ihr Land, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.

In einigen Ländern, in denen wir tätig sind, ist es auch möglich, sich über die Website auf eine Stelle zu bewerben. In diesem Fall werden wir Sie um die Angabe der personenbezogenen Daten bitten, die für die Prüfung Ihrer Bewerbung erforderlich sind.

c) myMSC-Webportal

Für die Nutzung des Portals https://www.mymsc.com/, das über https://www.msc.com/ zugänglich ist, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Vornamen, Ihren Nachnamen, Ihre Telefonnummer, den Namen Ihres Unternehmens, die Straße, die Stadt, das Land und (optional) das Bundesland/die Region, die Postleitzahl und die Faxnummer. Über dieses Portal können Sie Buchungen vornehmen, Angebote anfordern, VGM-Angaben machen und Konnossementsinstruktionen übermitteln. Dazu sind unter Umständen Angaben wie Versender, Empfänger, zu benachrichtigende Parteien, Rechnungsempfänger, Verantwortlicher, Unterschrift und Spediteur erforderlich, die personenbezogene Daten enthalten können. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie der myMSC-App.


d) Cookies

Wie viele andere Websites verwenden MSC und seine Dienstleister Cookies, um Informationen über die Nutzung der Website durch Besucher zu sammeln.  Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden.

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihrem Browser zugewiesen werden, um Informationen über die Internetanmeldung und die Sendungsverfolgung zu sammeln (einschließlich IP-Adresse, Browserverlauf und Geolokalisierungsdaten, sofern dies gesetzlich zulässig ist).

Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website durch Besucher zu verfolgen und statistische Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen. Dies hilft uns, Ihnen ein positives Erlebnis beim Besuch unserer Website zu bieten und unsere Website zu verbessern. Wir können Cookies auch verwenden, um Ihnen Informationen über Produkte oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Sie können Cookie-Dateien jederzeit von dem Gerät löschen, das Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden, indem Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“ oder „Verlauf“ klicken, die sich in der Regel im Menü „Einstellungen“ oder „Optionen“ Ihres Internetbrowsers befindet. Bitte beachten Sie, dass in einigen Fällen bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Cookies aus Ihrem Browser löschen. Ausführliche Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Verwendungszwecken finden Sie in unserer  Cookie-Richtlinie.


Verwendung/Zweck der Erhebung personenbezogener Daten

Wir verwenden die Informationen über Sie für die folgenden geschäftlichen Zwecke:

 

  • Um sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Website für Sie und Ihren Computer auf die effektivste Weise dargestellt werden.
  • Um Sie über Änderungen an unserer Website oder unseren Diensten zu informieren.
  • Um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen.
  • Um Ihre Anträge und Anfragen zu bearbeiten.
  • Um Ihnen auf Ihren Wunsch hin Mitteilungen zu senden, darunter Neuigkeiten, Aktualisierungen und Werbeaktionen.
  • Um Ihre Online-Bewerbung zu bearbeiten.
  • Um Ihre Identität zu bestätigen.
  • Um Fehler zu beheben, zu identifizieren und zu reparieren, die die bestehende beabsichtigte Funktionalität der Website beeinträchtigen.
  • Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und auf gerichtliche Anordnungen zu reagieren.
  • Um Betrug oder andere rechtswidrige Aktivitäten zu verhindern oder zu untersuchen und Sicherheitsvorfälle zu erkennen.
  • Um die Sicherheit und Integrität der Website zu schützen.

 


Marketing

Wir senden Ihnen relevante Aktualisierungen, Neuigkeiten und Werbeaktionen zu unseren Diensten per E-Mail oder SMS, jedoch nur, wenn Sie zuvor zugestimmt haben, diese Mitteilungen, die auch Marketingmitteilungen enthalten können, zu erhalten.

Wir freuen uns auch über Ihre Meinung, um unsere Dienste zu verbessern, und werden Sie daher möglicherweise mit Fragebögen kontaktieren. Sie haben immer die Wahl, ob Sie an unseren Fragebögen teilnehmen wollen.


Abmeldung von Marketingaktivitäten

Sie können sich jederzeit von solchen Mitteilungen abmelden, indem Sie entweder auf den Abmeldelink oder den Link zum Bearbeiten Ihrer E-Mail-Einstellungen in der Fußzeile der E-Mail klicken, die Sie erhalten haben, oder indem Sie den Abmeldeoptionen am Ende der SMS folgen, die Sie erhalten haben. Sie können auch direkt eine E-Mail an unsere Marketingabteilung senden:
data.protection@msc.com

Wenn Sie sich abmelden, werden Ihre Daten in unserer Datenbank mit einem „Abmelde-Flag“ gekennzeichnet, sodass Sie keine weiteren Direktmarketing-Mitteilungen von uns erhalten. Wenn wir Ihre Postanschrift kennen, wird diese in eine Sperrliste aufgenommen, um Sie von jeglicher zukünftiger Direktwerbung per Post auszuschließen. Die Abmeldeanfragen schließen alle nicht marketingbezogenen Mitteilungen aus, die wir Ihnen (per E-Mail, Post, Telefon, SMS oder auf andere Weise) senden und die sich auf Sie als unseren Kunden oder auf andere zuvor von Ihnen erteilte Einwilligungen beziehen (z. B. Transportaktualisierungen, Karriereaktualisierungen, Werbeaktualisierungen ...).


Remarketing

Remarketing besteht in der Erstellung personalisierter Werbekampagnen für diejenigen Nutzer, die bereits die Dienste der Website myMSC besucht haben und zuvor diesem Zweck zugestimmt haben.

Wir beauftragen Drittanbieter mit der Gestaltung und Durchführung von Werbekampagnen auf Online-Plattformen. Drittanbieter, darunter Google, zeigen unsere Anzeigen auf Websites im gesamten Internet, indem sie Cookies verwenden, um Anzeigen auf der Grundlage Ihrer früheren Besuche auf der myMSC-Website zu generieren. Diese Werbekampagnen können auf Ihrem Telefon oder Gerät angezeigt werden, um Informationen über die Produkte und Dienstleistungen von MSC anzuzeigen. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen.

Für weitere Informationen klicken Sie hier: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=en-GB

Wenn Sie die Cookies von Google oder anderen Anbietern dauerhaft deaktivieren möchten, müssen Sie Ihre Einstellungen in den Cookie-Einstellungen ändern oder Cookies über die Einstellungen Ihres Webbrowsers löschen, blockieren oder deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.


Do-Not-Track-Offenlegung und Verfolgung durch Dritte

Bestimmte Mechanismen ermöglichen es Ihnen möglicherweise, Webbrowser-Signale, sogenannte „Do-Not-Track“ („DNT“)-Signale, zu senden, um anzugeben, dass Sie die Sendungsverfolgung auf der Website deaktivieren möchten. Wir reagieren derzeit nicht auf Do-Not-Track-Signale von Browsern. Wir sind möglicherweise nicht in der Lage, jeden dieser Mechanismen zu berücksichtigen und darauf zu reagieren. Weitere Informationen zu „Do-Not-Track“ finden Sie unter www.allaboutdnt.org.


Soziale Medien

Die MSC Group kann über Social-Media-Kanäle mit Kunden oder potenziellen Kunden in Kontakt treten. Über diese Kanäle werden jedoch keine personenbezogenen Daten von uns erfasst, es sei denn, Sie haben uns ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu erteilt.


Informationen, die wir aus anderen Quellen erfassen

Von Zeit zu Zeit können wir Informationen über Sie von Drittquellen und Drittanbietern erhalten. Wir bemühen uns nach besten Kräften, sicherzustellen, dass diese Dritten rechtlich und vertraglich dazu berechtigt sind, uns solche Informationen offenzulegen. Beispiele für Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten, sind demografische Informationen, Geräteinformationen, Standort und Online-Verhaltensdaten (z. B. Informationen über die Nutzung anderer Websites, Informationen über Seitenaufrufe, Suchergebnisse und Links). Wir verwenden diese Informationen allein oder in Kombination mit anderen von uns erfassten Informationen (einschließlich personenbezogener Daten), um Ihnen relevantere Marketinginhalte und Inhalte anbieten zu können und um Ihnen relevantere Updates, Neuigkeiten, Werbeaktionen, Funktionen und Dienste entwickeln und bereitstellen zu können.


Keine Weitergabe personenbezogener Daten

Wir werden die über diese Website erhobenen personenbezogenen Daten nicht verkaufen und haben dies auch nie getan. 


Wie personenbezogene Daten gesichert und gespeichert werden

Personenbezogene Daten werden in gutem Glauben, in angemessener Weise und für die oben genannten geschäftlichen Zwecke erhoben und gespeichert. Zum Schutz personenbezogener Daten haben wir modernste technische und organisatorische Maßnahmen getroffen. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es zur Erfüllung der Geschäftszwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Der genaue Zeitraum hängt vom Grund der Erhebung ab. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden wir Ihre personenbezogenen Daten im System und in den Aufzeichnungen löschen und/oder anonymisieren. Diese Fristen basieren auch auf den Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze, Vorschriften und regulatorischen Anforderungen sowie auf Fristen für die Einleitung rechtlicher Schritte.

Sollte es zu einem bedauerlichen Sicherheitsvorfall im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten kommen, werden wir Sie gemäß den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen unverzüglich informieren: über die grundlegende Situation und die möglichen Auswirkungen des Sicherheitsvorfalls, die von uns getroffenen oder zu treffenden Maßnahmen, die Vorschläge, die Sie unabhängig zur Vorbeugung und Risikominderung umsetzen können, sowie die Abhilfemaßnahmen für Sie. Wir werden Sie per E-Mail, Telefon usw. über die relevanten Informationen des Vorfalls informieren. Wenn es schwierig ist, einzelne Personen einzeln zu informieren, werden wir eine angemessene und wirksame Methode zur Bekanntgabe wählen. Gleichzeitig werden wir die Beseitigung des Vorfalls im Zusammenhang mit der Sicherheit personenbezogener Daten gemäß den Anforderungen der Aufsichtsbehörden aktiv melden.


Offenlegung der Informationen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unser Konzernunternehmen MSC Mediterranean Shipping Company S.A. (mit Sitz in der Schweiz, Adresse: 12-14 Chemin Rieu 1208, Genf) (im Folgenden „MSC-Gruppe“) und die weltweiten Vertreter der MSC-Gruppe oder an Dritte, die in unserem Auftrag handeln, wie beispielsweise unseren Website-Analyseanbieter, weitergeben. Dies geschieht, um die personenbezogenen Daten für die oben genannten geschäftlichen Zwecke zu verarbeiten. Diese Dritten oder Beauftragten sind vertraglich verpflichtet, ähnliche und ebenso strenge Datenschutz-, Sicherheits- und Vertraulichkeitsverpflichtungen einzuhalten.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, wenn dies zur Erfüllung einer von Ihnen gestellten Anfrage oder einer von Ihnen initiierten Transaktion erforderlich ist, wenn wir aufgrund geltender Gesetze, gerichtlicher Anordnungen oder behördlicher Vorschriften dazu verpflichtet sind oder wenn eine solche Offenlegung anderweitig zur Unterstützung strafrechtlicher oder rechtlicher Ermittlungen oder Verfahren erforderlich ist.

Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben oder mit Ihrer gesonderten Zustimmung, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht öffentlich bekannt geben.


Grenzüberschreitende Datenübermittlung

Jede Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten („EWR“) in einen Bereich außerhalb des EWR, der als nicht angemessen angesehen wird, erfolgt nur, wenn angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden.

Wenn Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übertragen werden, kann dies Übertragungen auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln oder gemäß den geltenden Gesetzen umfassen. Standardvertragsklauseln sind eine von der Europäischen Kommission genehmigte Form des Datenverarbeitungsvertrags.

Wenn Sie weitere Informationen zu solchen Übermittlungen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Datenschutzteam, das Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen können: data.protection@msc.com


Sicherheit und Datenschutz

MSC trifft alle Vorkehrungen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der personenbezogenen Daten von Besuchern der Website oder registrierten Benutzern zu schützen, indem branchenübliche Sicherheitsvorkehrungen wie Firewalls oder SSL-Zertifizierung in Verbindung mit sorgfältig entwickelten Sicherheitsverfahren durch unsere IT-Abteilung implementiert werden. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der Daten von Besuchern und registrierten Benutzern vor Verlust, Missbrauch oder unbefugter Änderung. Durch physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen beschränken wir den Zugriff auf personenbezogene Daten auf Mitarbeiter, die diese für geschäftliche Zwecke benötigen.


Links

Unsere Website kann von Zeit zu Zeit Links zu und von Websites der Netzwerke unserer Partner, Werbekunden und verbundenen Unternehmen enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie personenbezogene Daten an die Websites übermitteln. MSC unterstützt keine Websites Dritter und gibt keine Zusicherungen hinsichtlich dieser Websites ab. Alle personenbezogenen Daten, die Sie an nicht verbundene Dritte weitergeben, unterliegen nicht dieser Datenschutzrichtlinie.


Kinder und schutzbedürftige Personen

Personen, die das gesetzliche Mindestalter für die Volljährigkeit noch nicht erreicht haben, dürfen kein MSC-Konto eröffnen und keine der Funktionen der App nutzen. Wir bitten Personen, die dieses Alter noch nicht erreicht haben, keine personenbezogenen Daten an uns zu übermitteln oder unsere Dienste zu nutzen. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und Ihnen bekannt ist, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erfasst haben, werden wir diese personenbezogenen Daten von unseren Servern entfernen.

Eine „schutzbedürftige Person“ ist eine natürliche Person, die zwar in der Lage ist, eigene Entscheidungen zu treffen, jedoch aufgrund individueller Umstände dabei möglicherweise Unterstützung benötigt (z. B. Sehbehinderte) und/oder nur eingeschränkt in der Lage ist, eigene Entscheidungen zu treffen, und dabei Unterstützung benötigt (z. B. Menschen mit geistigen Behinderungen oder psychischen Problemen).

Schutzbedürftige Personen sollten sich vor der Registrierung für ein Konto bei uns unter support@msc.com an uns wenden oder ihren Erziehungsberechtigten oder Bevollmächtigten bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.


Kontakt

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten:

  • Recht auf Wissen
  • Recht auf Entscheidungsfindung
  • Recht auf Zugang
  • Recht auf Einsicht und Kopie
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten
  • Recht auf Einschränkung oder Ablehnung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch
  • Widerruf der Einwilligung
  • Erläuterung der Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten


Konto deaktivieren (Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Profil nach dem Löschen nicht wiederherstellen können. Sie verlieren alle Daten und Inhalte in diesem Konto, wie Nachrichten, Aufzeichnungsdienste, Buchungshistorie ...)

Wenn Sie die oben genannten Rechte ausüben möchten, füllen Sie bitte das Formular „Antrag auf persönliche Daten“ aus oder kontaktieren Sie uns auf folgende Weise:

E-Mail-Adresse des Datenschutzteams: data.protection@msc.com
Wenn Sie uns bezüglich eines der oben genannten Rechte kontaktieren, werden wir Ihnen, sofern nicht anderweitig durch Gesetze und Vorschriften festgelegt, innerhalb von 15 Werktagen antworten. Sollten wir mehr Zeit benötigen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, werden wir Sie 15 Tage im Voraus darüber informieren.


Änderungen

Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit durch Überarbeitung dieser Seite ändern. Die Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft, sofern wir nichts anderes mitteilen. Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden wir Sie vor Inkrafttreten der Änderungen durch einen Hinweis auf unserer Website informieren. Bevor Sie die Website nach Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie weiterhin nutzen, lesen Sie bitte diese Änderungen sorgfältig durch und stimmen Sie ihnen zu. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren. Wenn Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, können Sie die Inhalte dieser Website weiterhin einsehen, jedoch werden die Geschäftszwecke dieser Datenschutzrichtlinie, die die Erfassung der erforderlichen personenbezogenen Daten erfordern, nicht erfüllt.

Die auf unserer Website veröffentlichte Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig aktualisiert.

Im Falle von Unstimmigkeiten oder Abweichungen zwischen dieser Datenschutzrichtlinie und anderen Datenschutzhinweisen oder -richtlinien, die die MSC Group von Zeit zu Zeit bereitstellt, hat der Inhalt dieser Datenschutzrichtlinie Vorrang, insbesondere in Bezug auf den Datenschutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten durch MSC über die Website.


Hinweis für Einwohner Kaliforniens

Der California Consumer Privacy Act („CCPA“) in der durch den California Privacy Rights Act von 2020 („CPRA“) geänderten Fassung gewährt Einwohnern Kaliforniens bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten.


Rechte der kalifornischen Benutzer

  • Recht auf Kenntnis und Zugriff auf erhobene, offengelegte oder verkaufte personenbezogene Daten

Einwohner Kaliforniens haben möglicherweise das Recht, von einem Unternehmen, das personenbezogene Daten erhebt, die Offenlegung folgender Informationen zu verlangen: 1) Kategorien der personenbezogenen Daten, die in den letzten 12 Monaten über Sie erhoben wurden, sowie die entsprechenden Zwecke der Erhebung und die Quellen der personenbezogenen Daten; 2) bestimmte personenbezogene Daten, die in den letzten 12 Monaten über Sie erhoben wurden; und 3) Kategorien personenbezogener Daten, die in den letzten 12 Monaten für geschäftliche Zwecke offengelegt wurden.

Sie können innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten zweimal kostenlos einen überprüfbaren Antrag auf Zugang oder Datenübertragbarkeit von uns stellen.


  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten

Einwohner Kaliforniens haben möglicherweise das Recht, von einem Unternehmen, das personenbezogene Daten über Sie erfasst, die Löschung dieser personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine Ausnahme gemäß dem CCPA gilt. Wenn die MSC Group Ihrem Löschungsantrag nicht nachkommen kann, werden wir die Gründe für die Ablehnung angeben.

  • Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf personenbezogener Daten

Wie oben erwähnt, werden wir die über diese Website erhobenen personenbezogenen Daten nicht verkaufen und haben dies auch in den letzten 12 Monaten nicht getan.

 

  • Recht auf Nichtdiskriminierung

MSC Group wird Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Rechte gemäß dem CCPA ausüben.

 

  • Wie Sie Ihre Rechte ausüben können

Wenn Sie über die oben beschriebenen Rechte verfügen, können Sie diese Rechte ausüben, indem Sie eine überprüfbare Verbraucheranfrage an uns senden, indem Sie dieses Formular ausfüllen oder uns telefonisch unter +1 212 764 4800 kontaktieren. Nur Sie oder ein bevollmächtigter Vertreter (wie unten beschrieben) können eine überprüfbare Verbraucheranfrage in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten stellen.

 

  • So autorisieren Sie einen Agenten

Ein autorisierter Agent kann eine Anfrage in Ihrem Namen einreichen, jedoch nur, wenn der autorisierte Agent auch Ihre schriftliche Genehmigung und eine Kopie der Registrierung des Agenten beim kalifornischen Staatssekretär vorlegt.

 

  • Wie wir Ihre Anfrage überprüfen

Um auf Ihre Anfrage gemäß dem CCPA zu reagieren, müssen wir Ihre Identität oder die Befugnis Ihres bevollmächtigten Agenten zur Stellung der Anfrage überprüfen. Um eine überprüfbare Verbraucheranfrage zu stellen, müssen Sie kein Konto bei uns erstellen.

Damit wir Ihre Verbraucheranfrage überprüfen können, geben Sie bitte die folgenden Informationen an: Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Wir werden Ihre Verbraucheranfrage überprüfen, indem wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen mit den uns bereits vorliegenden Informationen vergleichen und zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um das Risiko von Betrug zu minimieren, einschließlich der Anforderung Ihres Ausweisdokuments.

Wenn Sie uns bezüglich eines der oben genannten Rechte kontaktieren, werden wir Ihnen innerhalb von 30 Tagen antworten. Sollten wir zusätzliche Zeit benötigen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, werden wir Sie innerhalb dieser ersten 30 Tage benachrichtigen.


Haftungshinweis für die Vereinigten Staaten von Amerika

Wie oben erwähnt, gewährleisten wir ein hohes Maß an Sicherheit zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, erklären sich Bürger der Vereinigten Staaten damit einverstanden und erkennen an, dass MSC Group nicht haftbar oder verantwortlich ist, wenn personenbezogene Daten über Sie von einem unbeabsichtigten Empfänger abgefangen, abgerufen und/oder verwendet werden. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass die Sicherheit Ihrer Kommunikation oder Ihrer personenbezogenen Daten gefährdet ist, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend über die oben angegebenen Kontaktdaten.


Datenschutzrichtlinie zuletzt aktualisiert im Oktober 2024