Nachhaltigkeit ist für MSC ein strategisches Muss und vor allem eine geschäftliche Priorität. Unsere starken Grundwerte und unsere langfristige Perspektive spiegeln unser Engagement wider, unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.
Als Familienunternehmen stellt MSC die Menschen in den Mittelpunkt und respektiert gleichzeitig unseren Planeten
Wir glauben, dass unsere Kollegen und Mitarbeiter, unsere Kunden und die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, von Nachhaltigkeit profitieren.
Wir sind ehrgeizig und stolz darauf, verantwortungsbewusst zu handeln und unsere Verpflichtungen zu erfüllen, indem wir mit unseren Stakeholdern zusammen an Lösungen zur Bewältigung globaler Herausforderungen arbeiten.
„Wir verbinden die Welt, fördern integrativen sozialen Wohlstand und Wirtschaftswachstum und respektieren und pflegen gleichzeitig die Heimat, die wir alle teilen – unseren blauen Planeten.“ Sustainability Report 2021
MSC hat einen einzigartigen Nachhaltigkeitsansatz, der fest in unser Unternehmen verankert ist und sich in allem, was wir tun, widerspiegelt.
In Übereinstimmung mit den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung und den zehn Prinzipien des UN Global Compact führen uns unsere Nachhaltigkeits-Ziele und drei Nachhaltigkeitsprioritäten zum Fortschritt auf unserem Weg, während wir unsere Nachhaltigkeitsverpflichtungen erfüllen.
Unsere Prioritäten
Dekarbonisierung der Logistik ermöglichen
Durch die Intensivierung unserer Bemühungen zur Bewältigung der Klimaherausforderungen ermöglicht MSC die Dekarbonisierung der Logistik, indem es auf eine CO2-Neutralität hinarbeitet, logistische Übergangslösungen unterstützt und unseren kontinuierlichen Fokus auf Energieeffizienz beibehält.
Wir verbinden die Welt und fördern integrativen Handel, indem wir organisches Wachstum sichern und Werte in den lokalen Volkswirtschaften und Gesellschaften schaffen, die wir bedienen.
Die Bewältigung sozialer Herausforderungen ist das Herzstück des Geschäfts von MSC, da wir unseren unerschütterlichen Fokus auf Menschen und damit verbundenen sozialen Themen in Bezug auf Menschenrechte, Vielfalt und Inklusion beibehalten.