Sicherzustellen, dass Ihr Gefriergut im erforderlichen Zustand und in der gewünschten Qualität am Zielort ankommt, ist eine anspruchsvolle Aufgabe.
MSC verfügt über jahrelange Erfahrung im Tiefkühltransport auf der ganzen Welt. Unser weltweites Niederlassungsnetzwerk bietet Kompetenz im Umgang mit Ladungen, die gekühlt werden müssen, Güterbeladung und -bedingungen sowie Informationen zu örtlichen Hafeneinrichtungen. Wir helfen Ihnen dabei, den Verschiffungsprozess für Ihr Gefriergut so einfach und effizient wie möglich zu gestalten.
Was es beim Versand von gefrorenen Waren zu beachten gilt
Beim Transport von Gefrierprodukten ist es enorm wichtig, dass die Ladung im Container einen festen Block bildet und dass zwischen einzelnen Kisten und Wänden keine Freiräume vorhanden sind. Das sorgt für eine gleichmäßige Luftzirkulation um die Ladung herum, wodurch eine konstante Temperatur für Ihr Frachtgut aufrechterhalten wird.
Wichtige Faktoren beim Transport von gefrorenen Produkten:
- Die Fracht muss bereits vor dem Transport auf die richtige Temperatur heruntergekühlt werden.
- Die maximale Ladungshöhe sollte niemals die rote Lastmarkierung des Containers überschreiten.
- Die Belüftungsöffnungen des Containers müssen immer verschlossen bleiben und Feuchtigkeit ausgestellt (humidity: off).
- Die Verpackung muss feuchtigkeitsbeständig sein und einen vertikalen Luftstrom durch die Kisten ermöglichen, damit die gewünschte Temperatur beibehalten werden kann.
Lesen Sie unseren Leitfaden für empfohlene Bedingungen.
Weitere hilfreiche Informationen zu Kühlcontainern
Weitere Informationen zur Verschiffung von gefrorenen Gütern
Wenden Sie sich an Ihre zuständige MSC-Niederlassung, um weitere Informationen zum Transport von Gefriergut zu erhalten.