MSC verfügt über eine erstklassige weltweite Hafenabdeckung – wir sind dort, wo unsere Kunden uns brauchen. Unsere Flotte von mehr als 440 Schiffen ist auf 200 Seewegen zwischen 500 Häfen in 155 Ländern unterwegs.
Diese enorme Vielzahl an Zielen und Schiffen bietet unseren Kunden herausragende Auswahlmöglichkeiten und Flexibilität. Über die umfassende Hafenabdeckung hinaus hat MSC außerdem in seine eigenen strategisch positionierten Containerterminals in der ganzen Welt investiert. So können wir verstärkt sicherstellen, dass unsere Kunden ihre Fracht stets rechtzeitig erhalten. Unsere eigenen Terminals ermöglichen es uns, einzelnen Schiffen bei Bedarf Vorrang zu geben und einen größeren Einfluss auf die Lieferkette zu nehmen. Außerdem bieten sie unseren Kunden zusätzliche Sicherheit für den Transport ihrer Fracht.
Aktuell verfügt MSC über eigene Containerterminals in Afrika, Australien, Brasilien, China, Europa, Indien, Nahost und in den USA.
Dry Ports
Zusätzlich hat MSC in eine Reihe von sogenannten „Trockenhäfen“ investiert. Diese Häfen dienen der Beschleunigung von Frachtlieferungen in Städten mit hoher Verkehrsbelastung. Die Kundenfracht wird in diesen Fällen von MSC an die Trockenhäfen transportiert und dort zur Abholung bereitgelegt. So können unnötig lange Wartezeiten vermieden werden. An diesem Beispiel wird erneut deutlich, dass MSC Zeit, Geld und Kompetenz investiert, um seinen Kunden einen schnelleren und flexibleren Service zu bieten.
Depots
Um allen Kundenanforderungen gerecht zu werden, betreibt MSC ein globales Netzwerk aus Containerdepots, das auf die Bereitstellung einer Vielzahl von Services in den Bereichen Lagerung, Wartung sowie Ein- und Auspacken ausgerichtet ist. Dadurch erleben unsere Kunden ein größeres Maß an Flexibilität und Kontrolle über ihre Vertriebsnetze.
Was sollte ich als Nächstes tun?
Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem zuständigen Hafenbetriebs- oder Depot-Sachbearbeiter auf, um weitere Informationen zu erhalten.